Ein Gespräch von Independent-Filmemachern über einen der Filme über das Independent-Filmemachen. Lars und Nisan kannten ihn noch nicht, das mussten wir ändern!
Hier im übrigen unsere Filmchen, die Erwähnung finden:
Ein Gespräch von Independent-Filmemachern über einen der Filme über das Independent-Filmemachen. Lars und Nisan kannten ihn noch nicht, das mussten wir ändern!
Hier im übrigen unsere Filmchen, die Erwähnung finden:
Sonic war nicht nur der größte Kinohit vor Corona in 2020, sondern zuvor auch der meist gehasste Trailer auf Youtube, der die Verantwortlichen dazu bewog, den ganzen Sonic Charakter neu zu designen. Christian und Basti versuchen zu ergründen was der Film kann und ob Jim Carrey noch immer gut in der Clownerei ist.
Basti scheint einen leichten Alec Baldwin (mid 90s) – Crush zu haben. Und selbst Christian Grundey vom „Filme zum Dessert“-Podcast scheint dem Schinken, basierend auf einem Pulp-Helden aus den 30 Jahren nichts böses zu wollen. Oder sind die beiden einfach nur unter dem Bann des Shadows?
Basti und Christian haben sich ein potenzielles Knallbonbon auserkoren. Der von Cassandra Peterson verkörperte Kunst-Vamp Elvira hat nach der Anmoderation vieler Horror- und B-Filme im Jahre 1988 einen eigenen Spielfilm bekommen. Ob das irgendwas kann oder gar Spaß macht, werden die beiden ergründen!
Basti und Dennis läuten zum Lockdown die besinnliche Phase ein. Mit einem deutschem Gruselbrauch, den uns erst Hollywood nah bringen musste. Danke Kevin Smith! Es wird der Krampus geschaut! The next best thing nach Gremlins!
Kurz nach Wahlergebnis sprechen Basti und Christian über den urpatriotischen Jack Ryan-Charakter, eine Romanfigur von Tom Clancy, in dieser Verfilmung verkörpert von Harrison Ford. Etwas hilflos stehen die beiden vor der Frage wieviel Fiktion in einem Politikthriller angesagt sein sollte und überhaupt, ist „Die Stunde der Patrioten“ gar der Inbegriff des spießigen Actionfilms?
Basti und Christian skypen über „His House“, ein britisches Flüchtlingsdrama, das sich als Gruselfilm tarnt und frisch auf Netflix erschienen ist.
Happy Happy Halloween! Basti und Mari sprechen über den Rob Zombie Film „31“! Was kann ein Horrorfilm eigentlich heute noch leisten, wenn man mit der Hamburger Wohnsituation oder einer Pandemie konfrontiert ist? Trotz aller Schwächen entlockt Rob Zombie ein paar hochgeklappte Armhärchen.
Basti und Christian sprechen über einen Takashi Miike-Film neueren Datums: Yakuza Apokalypse! Es geht um Yakuza und Vampire und Kämpfer in Plüschkostümen, es gibt definitiv Dinge zu bereden!
Flo und Christian schauen sich weiter durch die Daniel Craig-James Bonds: nach „Casino Royal“ und „Ein Quantum Trost“ stehen nun „Skyfall“ und „Spectre“ auf dem Dessert-Programm!