Thomy Kessler und Christian Grundey springen mit Joe Dante und John Goodman zurück in die 60er und wohnen der heiteren Matinee-Vorstellung von „Mant!“ bei, nur um anschließend mit dem „It’a Alive“-Remake gezeigt zu bekommen wie man das Remake des 70er Jahre Larry Cohen-Films „Die Wiege des Bösen“ komplett an die Wand fahren konnte.
Autor: FZDadmin
Patrick vom Bahnhofskino hat zum Plausch geladen und die Wahl fiel auf den südkoreanischen Film „Save the Green Planet“ aus dem Jahre 2003. In dem Film nimmt ein Verrückter einen Industriellen als Geisel, weil er diesen für ein Alien hält. Der Film ist ähnlich verrückt wie seine Story, aber hört selbst! Kurz nach Aufzeichnung erreichte uns überdies die News, dass Ari Aster ein amerikanisches Remake plant.

Sebastian und Christian nehmen sich einen der Kultfilme der Neunziger vor: „From Dusk till Dawn“! Was als ulkiges Doppelfeature gedacht war, eskaliert aber geradezu ob der nicht vorhandenen Qualitäten des zweiten Geschichten aus der Gruft-Kinofilms „Bordello of Blood“.
Hier geht es zurück zu der „Ritter der Dämonen“-Folge, dem ersten (und deutlich spaßigeren) Kinofilm der „Geschichten aus der Gruft“:
#35: Sie leben (1988)
Die Sonnenbrille aufsetzen und plötzlich sieht man klar: die Welt ist durchdrungen von Aliens! Ein Thema, das in Zeiten absurdester Corona-Verschwörungen an Aktualität kaum aktueller sein könnte und doch schon 1988 von John Carpenter mit Wrestlingstar Roddy Piper durchexerziert wurde. Flo und Christian sprechen über „Sie leben“.
#34: Beverly Hills Cop (1984)
Basti, Mari und Christian schauen den ersten Beverly Hills Cop mit Eddie Murphy und sind entzückt!
#33: Megiddo – The Omega Code 2 (2001)
Mari und Christian haben sich den christlichen Scifi-Actionfilm „Megiddo – The Omega Code 2“ angesehen. Michael York, Michael Bien, Udo Kier und Franco Nero chargieren in diesem Werk, dass es nur so eine Freude ist! Angeblich soll dieser Film in den US-Kinocharts eine ganze Woche den ersten Platz belegt haben, aber das ist nicht das einzige, das an diesem Werk so unglaublich ist! Dank Corona-Quarantäne alles auch noch etwas fahriger als sonst.
Florian Schwombeck und Christian Grundey sprechen über den dritten Halloween und rätseln, ob der Verzicht auf Michael Myers wirklich das Problem dieses Versuchs der Neuerfindung der bekannten Reihe ist.
#31: Maniac Cop (1988)

Sebastian Droschinski und Christian Grundey sprechen über William Lustigs ersten Maniac Cop-Film mit Bruce Campbell, Tom Adkins und Robert Z’Dar.
#30: Ritter der Dämonen (1995)
Passend zum Karfreitag wird das Blut Jesus benutzt, um Fenster und Türen zu Dämonenschutzschilden zu machen. Ist Billy Zanes Figur schlau genug, die Hölle auf Erden herbeizuführen oder ist sein Plan vielleicht doch ein bisschen stumpf? Sebastian Droschinski und Christian Grundey sprechen am heutigen Karfreitag über „Ritter der Dämonen“ (Demon Knight), dem ersten Kinofilm der „Geschichten aus der Gruft“-Serie.
#29: Midsommar (2019)
Florian Schwombeck und Christian Grundey begeben sich nach Schweden und sprechen über den Horror, der sich ihnen dort offenbart.