Basti scheint einen leichten Alec Baldwin (mid 90s) – Crush zu haben. Und selbst Christian Grundey vom „Filme zum Dessert“-Podcast scheint dem Schinken, basierend auf einem Pulp-Helden aus den 30 Jahren nichts böses zu wollen. Oder sind die beiden einfach nur unter dem Bann des Shadows?
Kategorie: Let’s talk about Spandex
Der Comicverfilmungspodcast von Sebastian Droschinski
Spandex: Krampus (2015)
Basti und Dennis läuten zum Lockdown die besinnliche Phase ein. Mit einem deutschem Gruselbrauch, den uns erst Hollywood nah bringen musste. Danke Kevin Smith! Es wird der Krampus geschaut! The next best thing nach Gremlins!
Spandex: 31 (2016)
Happy Happy Halloween! Basti und Mari sprechen über den Rob Zombie Film „31“! Was kann ein Horrorfilm eigentlich heute noch leisten, wenn man mit der Hamburger Wohnsituation oder einer Pandemie konfrontiert ist? Trotz aller Schwächen entlockt Rob Zombie ein paar hochgeklappte Armhärchen.
Basti und Christian sprechen über einen Takashi Miike-Film neueren Datums: Yakuza Apokalypse! Es geht um Yakuza und Vampire und Kämpfer in Plüschkostümen, es gibt definitiv Dinge zu bereden!
Spandex: Venom (2018)
Mari und Basti schauen sich ein weiteres mal Venom an und sprechen über Stärken und Schwächen des Superheldem mit dem Alienparasiten.
Janis, Basti und Christian kämpfen sich durch die traurigen Versuche deutscher Superheldenfilme und versuchen zu ergründen warum das alles so gar keinen Spaß machen will. Und warum feiert ein Kleines Fernsehspiel seine Premiere eigentlich auf Netflix? Quo Vadis Deutscher Superheldenfilm?
Wer mehr Nerdtum mit Janis hören und sehen will, schaut hier beim Cave Talk vorbei:
Zum Start des neuen Kleinen Fernsehspiels/Netflix-Films „Freaks“ in der kommenden Woche werden Basti, Janis und Christian über den Zustand des deutschen Superheldenfilms sprechen. Dieser kurze Teaser wurde dann nach der Sichtung des Films „Lux – Krieger des Lichts“ (2017) auch gleich etwas länger, es gibt einfach viel zu besprechen! In vermutlich epischer Länge geht es dann in der kommende Woche weiter!
Und weil wir bei Superhelden sind, gibt es zur Einstimmung gleich nochmal den Link zur Flunder:
In der ersten halben Stunde verirren sich Basti und Christian in einer nerdigen Diskussion über Filmliebe, Netflix-Exclusives und den Streaming War… nach der 30 Minuten-Marke geht es an den Film. Kann New Orleans vor der Super-Designerdroge gerettet werden?
Zurück ins Superheldengenre! Heute schauen wir eine der zahlreichen Adaptionen des PUNISHERS. Um genauer zu sein, gönnen wir uns die 1989 Filmversion, in der kein Geringerer als Dolph Lundgren in die Rolle des von Gerry Conway gegründeten Vigilanten schlüpft! Sebastian darf mal wieder abnerden…über die „DARK AGE“ of Comics und die zweifelhafte Popularität Frank Castles. Und während Basti die harten Facts dropt, stellt der Christian fest, dass er nicht viel mehr als einen unterhaltsamen 80er-Jahre-Actionfilm hätte schauen mögen!
Nach dem Genuss dieser Episode sei für den weiterführenden Input „ComicDrake“ empfohlen, der noch deutlicher auf die „Blue Life Matters“-Ikonisierung eingeht. Desweiteren könnte der geneigte Zuhörer in den Kurzfilm „Dirty Laundry“ schauen, in der Thomas Jane noch einmal in die Rolle des Bestrafers schlüpfen darf. Auch Helden haben Waschtag!
Falls ihr unsere Podcasts unterstützen mögt, dann teilt diesen Cast, folgt uns in den sozialen Netzwerken und/oder gebt eine schöne Bewertung auf iTunes ab. Danke Froinde!
Auf Empfehlung vom „Filme zum Dessert“-Christian haben sich Chris Poelmann und Sebastian Droschinski an Dead Heat aus dem Jahre 1988 versucht. Die 80er waren schon ein sehr gutes Jahrzehnt für Actionschlock, in diesem Fall trifft der Los Angeles-Copfilm einfach mal auf den Reanimator! Hört den Podcast, schaut den Trailer und guckt den Film auf Prime (dummerweise wird er dort wie so oft nur synchronisiert angeboten).