Kategorien
Let's talk about Spandex

Let’s talk about Spandex #5: The Crow (1994)

Am 13.9.2019 sprachen Sebastian Droschinski und Christian Grundey über den Kultfilm „The Crow“. Aber ist er noch so kultig? Und was ist „kultig“ eigentlich für ein dummes Wort? Sind wir einfach nur älter gewordene Kulturspinner oder wo ist das Problem?

Und hier geht es übrigens zu den beiden Fortsetzungen bei Filme zum Dessert:

Kategorien
Episoden

#26: Dressed to Kill (1980) / Snake Eyes – Spiel auf Zeit (1998)

Alessandro von „cinema VOLANTE“ auf Youtube und Christian sprechen über zwei Brian de Palma-Filme. Auch dieses mal bei einem Film wieder zugegen: Nicolas Cage!

Kategorien
Let's talk about Spandex

Let’s talk about Spandex #4: The Dark Knight Returns Part 1 (2012)

Kategorien
Let's talk about Spandex

Let’s talk about Spandex #3: Blade (1998)

Kategorien
Let's talk about Spandex

Let’s talk about Spandex #2: Subzero (1998)

Kategorien
Let's talk about Spandex

Let’s talk about Spandex #1: Batman Begins (2005)

Kategorien
Episoden

#25: Color Out Of Space – Die Farbe aus dem All (2019)

Lars (H.P. Lovecraft-Kenner) und Christian (Nicolas Cage- Fanboy) waren im großartigen Savoy-Kino in Hamburg und haben Richard Stanleys neues Werk auf der großen Leinwand erleben dürfen. Wir sind entzückt!

Kategorien
Episoden

#24: Parasite (2019) / Okja (2017)

Parasite hat bei den Academy Awards abgeräumt und auch wir fanden ihn so bemerkenswert, dass wir über ihn und einen weiteren Film von Bong Joon-Ho sprechen.

Kategorien
Episoden

#23: Knowing – Die Zukunft endet jetzt (2009)

Nun sind wir schon bei Ausgabe 23. Dieses mal sprechen wir über das Endzeit-Mystery-Filmchen „Knowing“ mit Nicolas Cage. Nick hat die sehr hübsche Theorie entwickelt, dass es sich um eine Art Gegenentwurf zu „The Matrix“ handelt, aber hört selbst!

Kategorien
Episoden

#22: Big Trouble in Little China (1986)

Florian und Christian sprechen weiter über John Capenter-Filme. Nach Christine geht es weiter mit „Big Trouble in Little China“ aus dem Jahre 1986. Wieder mit von der Party ist Kurt Russel, mit dem Carpenter ganze fünf Filme zusammen gedreht hat. Die eigentlichen Fragen sind aber doch: ist diese Actionkomödie gut gealtert und wie stehen wir eigentlich zu John Carpenters komödiantischem Schaffen? Und wann werden wir schafeen, endlich Starman zu besprechen?